Sicherheitslücken erkennen, bevor es andere tun
In einer digitalen Welt, in der Cyberangriffe zur alltäglichen Bedrohung geworden sind, ist IT-Sicherheit keine Option, sondern Pflicht. Mit einem Penetrationstest (Pentest) prüfen wir Ihre Systeme gezielt auf Schwachstellen – unter realen Bedingungen und mit dem Know-how erfahrener Sicherheitsexperten.
Ziel ist es, Angriffsflächen frühzeitig zu erkennen, Risiken zu bewerten und konkrete Handlungsempfehlungen zur Absicherung zu liefern


Was ist ein Penetrationstest?
Ein Penetrationstest ist eine kontrollierte Angriffssimulation auf Ihre IT-Systeme. Dabei analysieren unsere zertifizierten Experten Ihre Infrastruktur aus Sicht eines echten Angreifers – entweder von außen (externe Tests) oder aus dem internen Netzwerk (interne Tests). Auch Webanwendungen, mobile Apps, WLANs oder menschliche Schwachstellen (Social Engineering) können gezielt überprüft werden.
Unsere Testarten im Überblick
Wir bieten verschiedene Penetrationstests – abgestimmt auf Ihre Umgebung und Anforderungen:
-
Externer Pentest: Prüfung öffentlich erreichbarer Systeme (z. B. Webseiten, VPN, E-Mail)
-
Interner Pentest: Angriffssimulation mit internem Zugang, z. B. über kompromittierte Geräte
-
Webanwendungstest: Analyse auf XSS, SQL-Injection, Authentifizierungsfehler & Co.
-
Mobile App-Test: Sicherheitsprüfung Ihrer iOS-/Android-Anwendungen
-
Netzwerk-Pentest: Analyse von Firewalls, Routern und Zugriffskontrollen
-
Wireless-Pentest: Test kabelloser Netzwerke auf Zugriffs- und Konfigurationsfehler
-
Social Engineering Test: Simulation menschlicher Angriffsvektoren wie Phishing oder menschlichen Einbruchsversuchen


Ablauf eines Penetrationstests – transparent & strukturiert
-
Planung & Zieldefinition
Gemeinsame Festlegung von Umfang, Methode und Zielen -
Informationsbeschaffung
Sammeln öffentlich und intern verfügbarer Daten -
Schwachstellenanalyse
Kombination aus automatisierten Scans und manuellen Prüfungen -
Angriffssimulation
Durchführung realitätsnaher Angriffe zur Bewertung der Risiken -
Bericht & Empfehlungen
Ausführliche Dokumentation inkl. Priorisierung und Maßnahmenplan -
Präsentation & Nachbesprechung
Klar verständliche Auswertung mit Raum für Rückfragen und Strategieempfehlungen
Testmethoden – angepasst an Ihre Realität
-
Blackbox: Test ohne Vorkenntnisse – wie ein externer Angreifer
-
Whitebox: Vollständige Informationen – tiefgehende Systemanalyse
-
Greybox: Teilinformationen – gezielter Test mit realistischem Zugriff
Mehr als nur ein Test: Optionale Leistungen
-
Retest: Nachkontrolle zur Verifikation behobener Schwachstellen
-
Blue Teaming: Unterstützung bei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen
-
Workshops & Live-Hackings: Sensibilisierung durch praxisnahe Demos
-
Phishing-Simulationen: Test der menschlichen Sicherheitskomponente


Bereit für den Praxistest Ihrer IT-Sicherheit?
Ihre Vorteile mit net.e
- Realitätsnahe Angriffssimulationen
- Durchführung durch erfahrene und zertifizierte IT-Sicherheitsexperten
- Individuell zugeschnittene Testkonzepte
- Verständliche Berichte & klare Maßnahmenempfehlungen
- Unterstützung bei ISO 27001, DSGVO, BSI u.v.m.
Ob aus Eigeninitiative oder zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen – ein Penetrationstest ist der erste Schritt in Richtung proaktive Sicherheit.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen ein auf Ihre Systeme und Ziele abgestimmtes Testkonzept.
Unverbindliches Beratungsgespräch
Jetzt unverbindliches Gespräch vereinbaren
Sie möchten herausfinden, wie ein Penetrationstest konkret in Ihrem Unternehmen ablaufen kann? In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihre Anforderungen, zeigen mögliche Testvarianten auf und beantworten Ihre Fragen – transparent, verständlich und auf Augenhöhe.
Sicherheit beginnt mit dem ersten Schritt.
Jetzt Termin sichern und IT-Risiken gezielt angehen.
