Security Operations Center (SOC) – Sicherheit. Sichtbarkeit. Kontrolle.

Angriffe erkennen, bevor sie Schaden anrichten


Die Frage ist nicht, ob, sondern wann ein Sicherheitsvorfall eintritt. Mit unserem modularen SOC-Service erkennen Sie Angriffe, Anomalien und Bedrohungen frühzeitig – bevor sie zu echten Problemen werden. Wir analysieren sicherheitsrelevante Ereignisse, alarmieren bei kritischen Vorfällen und unterstützen Sie bei der schnellen Reaktion.

Ob als Erweiterung Ihrer bestehenden IT oder als vollständig ausgelagerter Service: Mit unserem Security Operations Center behalten Sie Ihre digitale Umgebung rund um die Uhr im Blick – zuverlässig, skalierbar und individuell anpassbar.

Was macht ein SOC?


Ein Security Operations Center (SOC) ist die zentrale Schaltstelle für Ihre IT-Sicherheit. Hier laufen alle Fäden zusammen: Logdaten, Sicherheitswarnungen, Netzwerkverkehr und verdächtige Aktivitäten werden gesammelt, analysiert und bewertet.

Unser SOC-Team reagiert nicht nur auf Vorfälle – es arbeitet präventiv, bewertet Risiken im Kontext und unterstützt aktiv bei der Verteidigung Ihrer Infrastruktur.


Unsere Leistungen im Überblick

  • Sicherheitsüberwachung Ihrer Systeme & Netzwerke
    Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse – lokal, hybrid oder cloudbasiert

  • Analyse und Korrelation von Logdaten
    Zentrale Auswertung und Anomalie-Erkennung auf Basis definierter Use Cases

  • Alarmierung & Eskalation bei sicherheitskritischen Vorfällen
    Schnelle Reaktion auf konkrete Bedrohungen – abgestimmt auf Ihre Prozesse

  • Incident Handling & Unterstützung bei Reaktionsmaßnahmen
    Enge Zusammenarbeit mit internen oder externen IT-Teams

  • Reporting & Dokumentation
    Regelmäßige Reports mit Handlungsempfehlungen und Compliance-Nachweisen

  • SIEM-Integration & Tuning
    Wir binden Ihr bestehendes System an – oder stellen ein SIEM als Service bereit

Für wen ist unser SOC geeignet?


Unser SOC richtet sich an Unternehmen, die:

  • sensible Daten und Prozesse schützen wollen

  • weitere Schutzmechanismen implementieren wollen
  • regulatorische Vorgaben (z. B. KRITIS, ISO 27001, NIS2) erfüllen wollen

  • bestehende IT-Abteilungen entlasten möchten

  • keinen eigenen SOC betreiben wollen oder können


Sichtbarkeit ist die Grundlage jeder IT-Sicherheit

Angreifer nutzen blinde Flecken.
Unser SOC sorgt dafür, dass Sie wissen, was in Ihrer Infrastruktur passiert – in Echtzeit, nachvollziehbar und priorisiert.

Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen, wie modernes Security Monitoring funktioniert.

SOC für den Mittelstand – einfach, sicher, bezahlbar


Nicht jedes Unternehmen braucht ein komplexes Großkonzern-SOC – aber jedes Unternehmen braucht Sichtbarkeit über seine IT-Sicherheit.

Deshalb haben wir ein SOC-Modell entwickelt, das speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten ist: klar strukturiert, schnell einsatzbereit und zu fairen Konditionen.

Keine komplizierten Tools, keine überdimensionierten Prozesse – sondern ein pragmatischer Sicherheitsbaustein, der funktioniert und mitwächst, wenn Ihr Unternehmen wächst.

Ideal für den Mittelstand, welcher seine IT-Sicherheit ernst nimmt – aber nicht gleich ein ganzes Sicherheitsteam aufbauen will und kann.

SOC starten – jetzt Klarheit und Schutz schaffen


Sie möchten erfahren, wie unser SOC Ihre IT-Sicherheit unterstützt? Ob Anbindung an Ihr SIEM oder vollumfängliches Monitoring – wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich.

Transparenz ist der erste Schritt zur Kontrolle.

Jetzt Termin vereinbaren und Security Operations aufbauen.

Termin buchen