Firewalls lassen sich konfigurieren. Menschen nicht.
Social Engineering ist eine der gefährlichsten Formen des Cyberangriffs – nicht technisch, sondern menschlich. Angreifer nutzen gezielt Vertrauen, Unaufmerksamkeit oder Stresssituationen, um Mitarbeitende zu täuschen und an vertrauliche Informationen oder Zugangsdaten zu gelangen.
Ob durch Phishing-Mails, gefälschte Anrufe (Vishing), gefälschte Webseiten oder sogar physische Täuschung – der Angreifer braucht oft nur einen kleinen Fehler, um großen Schaden anzurichten.


Unsere Leistungen im Bereich Social Engineering
Wir prüfen die Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation gegen menschliche Manipulation – kontrolliert, rechtssicher und zielgerichtet.
Dabei kombinieren wir verschiedene Methoden:
-
Phishing-Simulationen: Realitätsnahe E-Mail-Kampagnen mit Auswertung & Schulung
-
Vishing: Testanrufe mit sozialer Manipulation
-
Physisches Social Engineering: Versuche, Zutritt zu geschützten Bereichen zu erlangen
-
Workshops & Awareness-Formate: So machen wir Ihr Team stark gegen Täuschung
Warum Social Engineering-Tests wichtig sind
- Social Engineering ist eine der häufigsten Ursachen für Sicherheitsvorfälle
- Menschen lassen sich schwer automatisiert „absichern“ – sie müssen geschult werden
- Die Tests zeigen realistische Schwachstellen im Alltag
- Ideal kombinierbar mit Penetrationstests, Phishing-Simulationen & Awareness-Schulungen
Sicher handeln im Ernstfall – jetzt Gespräch vereinbaren
Wir helfen Ihnen, Ihr Team zur stärksten Verteidigungslinie zu machen. Mit professionellen Social-Engineering-Tests, fundierter Auswertung und gezielten Trainingsformaten.
Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen, wie einfach Angreifer vorgehen können. Und wie man es besser macht.
